
Das Feuerwerk zum Bartholomäusmarkt 2016 in Bad Ems an der Lahn
Jedes Jahr am letzten Augustwochenende, wenn sich der heisse, drückende Hochsommer mit seinen tropischen, schweisstreibenden Nächten so langsam aus dem Kalender verabschiedet und Abends die ersten herbstlichen Nebelschwaden aus den Tälern von Rhein, Mosel und Lahn heraufsteigen, findet in der rheinland-pfälzischen Kurstadt Bad Ems der bekannte Bartholomäusmarkt statt.
- Location :Bad Ems an der Lahn
- Fotograf:Markus Maria Salzmann
- Shooting:Feuerwerk/ Event
- Dauer:15 Minuten
- Stichworte:Feuerwerk | Bad Ems | Bartholomäusmarkt | Lahn | Lahntal | Blumenkorso
Bis 2023 schlängelte sich am Marktsonntag noch der weltberühmte Blumenkorse von den Augen zentausender Zuschauer durch die Gassen der Kleinstadt an der Lahn. Doch auch die Anreise am Samstag lohnt sich. Als Highlight lockt das traditionelle Brilliantfeuerwerk hoch über der Lahn.
Für mich und meine Familie ist es schon eine schöne Tradition, jedes Jahr zum Feuerwerk anzureisen. Wir sind jetzt schon 20 Jahre regelmäßig am Samstag Abend in Ems um das Feuerwerk zu genießen und natürlich um eine Runde über das schöne Volksfest zu drehen.
2016 war jedoch ein außergewöhnliches Jahr für den Bartholomäusmarkt. Ein völlig irre Hitzewelle legte sich bleischwer bereits in der Woche vor dem Markt über das Land. Temperaturen von – 36 – 39 ° C gab es täglich, dementsprechend waren auch die Besucherzahlen zum Markt gedämpfter als traditionell üblich.
Und auch ich hatte 2016 mit meinem inneren Schweinehund zu kämpfen. Am Tag zuvor durfte ich schon auf Einladung von Feuerwerk erleben das Feuerwerksspektakel der „Traditionellen Nacht“ am Schloss Oranienstein in Diez ablichten. Mit voller Ausrüstung 6 Stunden in der Hitze bei irrwitzigen Temperaturen deutlich über 30 Grad noch weit nach 22 Uhr – das war schon heavy. Und dann am nächsten Abend wieder hinaus in die Hitze, nach Bad Ems zum Feuerwerk, das kostete echt eine große Portion Überwindung…
Aber natürlich hat das Feuerwerk wieder einmal alle Mühen gelohnt. Die Kurstadt erstrahlte im Licht der bunten Raketen, Blumen und Feuertöpfe. Gerade im Widerschein der Lahn bot sich ein spektakuläres, farbenfrohes Bild, routiniert in Szene gesetzt von den Pyrotechnikern der J. Steffes-Ollig Feuerwerk GmbH & Co. KG aus Müllenbach.